Aktuelles
Rang 11 beim Ultra Marathon M45 Gornergrat Zermatt 2023
Es erfreut uns immer wieder, wenn wir unsere Kunden mit u.a. der Fußorthopädischen Versorgung glücklich zu machen können. Hierzu gehört Dr. Markus Armbruster, der zu den Wettkämpfen stets stolz seine personalisierte Mayer-Rexing Trail-Kleidung trägt. Wir gratulieren Herrn Dr. Armbruster zu einem beeindruckenden Rang 11 beim Ultra Marathon M45 Gornergrat Zerm [...]
Be water, my friend – Bruce Lee
Hier zu sehen ist eine KAFO (Knee-Ankle-Foot-Orthosis) in sommerlich maritimen Look von Orthoconnect, wie sie z.B. bei der Diagnose Spina bifida, ICP oder anderen Lähmungserscheinungen angefertigt wird. Das besondere hier, das Oberschenkelteil ist steckbar konstruiert und kann daher bei zutreffenden Aktivitäten abgenommen werden, was durch das Libergelenk vo [...]
Wir suchen DICH!
…denn wir bilden aus Was genau machen Orthopädietechnik-Mechaniker/innen? Wenn du dir schon einmal den Fuß verstaucht hast, war dein/e Ärzt/in sicher mit einer Schiene zur Stelle, die deinen Fuß stützen sollte. Genau solche Schienen, für die du als Spezialist/in auch mal den Oberbegriff Orthese verwendest, wirst du in deiner Ausbildung bei uns selbst anfert [...]
Verflixt und zugenäht…
Der Sanitätshausfachhandel bietet heutzutage eine umfangreiche Auswahl- und Anpassungsmöglichkeiten bezüglich Rumpforthesen, dennoch bestätigt die Ausnahme die Regel und so ist es weiterhin sinnvoll, bei gegebenem Anlass, ein individuell angefertigtes Hilfsmittel herzustellen. Hier zu sehen ist ein Kreuzstützmieder nach Harms, welches sich besonders durch se [...]
Sanitätshausfachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit gesucht!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Niederlassung Leingarten suchen wir ab sofort eine/n Sanitätshausfachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit. Sie erwartet ein vielseitiger Arbeitsplatz und abwechslungsreiche Aufgaben wie z.B.: Verkauf und Beratung von medizinischen Hilfsmitteln im Sanitätshaus Bedienen des Kassensystems Warenwirtschaft Telefo [...]
Federleicht und federnd zugleich!
Neben dem gängigen Fertigungsverfahren von Orthesen, der sogenannten Vakuuminfusion, gibt es auch das Prepreg-Verfahren. Bei diesem werden vorgetränkte Fasern wie Carbon, Schicht für Schicht auf ein Modell gelegt und anschließend im Vakuum mit Hitze zum Aushärten gebracht. Der große Vorteil dabei ist zum einen das geringe Gewicht aber auch, dass man die Funk [...]
Trist war Gestern!
In der individuellen Orthopädietechnik ist es uns möglich und auch wichtig, auf die Designwünsche der Anwender/innen einzugehen. Das erhöht nicht nur die Akzeptanz des Hilfsmittels, sondern zaubert dem/der Anwender/in, wie auch dem/der herstellenden Orthopädiemechaniker/in, ein Lächeln ins Gesicht. Hier wurde eine Unterschenkelprothese mit einem schicken Cov [...]
Frisches aus der Werkstatt
Vergangene Woche wurde eines der neuesten Orthesenkniegelenke verbaut, welches der Markt bietet. Das „Neuro HiTronic“ der Firma FIOR & GENTZ, es verfügt über eine mikroprozessorgesteuerte Standphasensicherung und hat dafür so einiges an Technik in sich. Zusammen mit einem Dekorstoff der Firma ortho connect, wurde daraus ein subtiler Blickfang mit enormer [...]